Familienzentrum
Seit September 2019 sind wir ein anerkanntes Familienzentrum NRW. Unser Familienzentrum ist eine Begegnungsstätte für Familien, orientiert am Bedarf der Eltern. Neben der Kinderbetreuung, der Begleitung der Kinder im Alltag und der Dokumentation von Entwicklungsprozessen bieten wir vielfältige Freizeitangebote, Elternveranstaltungen und Informationen zur Tagespflege an.
Wichtig sind uns Begegnungs-, Familienbildungs- und Beratungsangebote sowie die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Bedarfsfall kümmern wir uns auch um die Vermittlung von sozialen Dienstleistungen.
In unserem Familienzentrum erhalten Sie eine fachliche Beratung. Wir begleiten Sie. Bei einem Besuch in unserem Familienzentrum finden Sie Verzeichnisse von Beratungs- und Therapieangeboten sowie Gesundheits- und Bewegungsangeboten in Wachtendonk und Umgebung.
Unser Ansatz
Das Kindergartenbildungsgesetz (KiBiz) gibt die pädagogischen Grundsätze für alle Kindertageseinrichtungen in NRW vor. Auf Basis dieser Bildungsgrundsätze setzen wir folgende Schwerpunkte im Alltag um:

Ernährung
Das Mittagessen wird täglich frisch von einer Köchin gekocht. Durch die Zusatz-Qualifikation des „Pluspunkt Ernährung“ werden Frühstück, Mittagessen und Snacks auf Basis der AID-Ernährungspyramide aus regionalen und saisonalen Zutaten aufeinander abgestimmt und abwechslungsreich zubereitet.
Natur
In unserem 2700 qm großen, sinnlich anregend, gestalteten Außengelände findet man eine lebendige Erlebniswelt in der die Fanatsie der Kinder ständig neu angeregt wird. Das durch eine Garten- und Landschaftsarchitektin angelegte immerwährende Forschungsgebiet bietet den Kindern viele Ecken und Nieschen und lässt sie so die Natur ganzheitlich und ganzjährig erleben.Als zertifizierte Naturpark-Kita ermöglichen wir eine naturnahe Bildung mit Nachhaltigkeit durch Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen im direkten Umfeld der Kita

Neue „Naturpark-Aktionen“ unsere Kita finden Sie hier:
Neues aus dem Naturpark
Was genau ist eine „Naturpark-Kita“:
Was ist eine Naturpark-Kita
Unsere Angebote
Wir bieten für Familien in Wachtendonk und Umgebung Kurse an, welche das Kernziel haben, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken und Zeit miteinander zu verbringen. Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder kennen zu lernen und Sie ein Stück zu begleiten. Neben den fortlaufenden Kursen gibt es im Jahr immer wieder Veranstaltungen für alle Interessierten aus Wachtendonk und Umgebung. Wenn Sie Interesse haben melden sie sich telefonisch oder unter fz.gaensebluemchen@gmail.com an.
AKTUELL FINDET LEDIGLICH DER KURS „KLITZEKLEIN IN BEWEGUNG“ STATT
Was machen wir?
Eltern werden angeleitet, ihre Babys entsprechend ihrem Entwicklungsstand bewegungsfördernd und spielerisch zu unterstützen. Bewegungs – Spielanregungen helfen dem Baby, selbst aktiv zu werden und die Welt mit allen Sinnen zu erleben. Die Babys haben Freude am Kontakt miteinader und regen sich gegenseitig zu Bewegungen an.
Sie nehmen ihren Körper positiv wahr, haben Spaß an der Bewegung und spielen mit Freude.

Wann?
Donnerstags von 8:30 bis 10:00 Uhr &
Donnerstags von 10.30 bis 12.00 Uhr
Wo?
Turnhalle Familienzentrum Gänseblümchen
WIE?
FBS in Geldern (02831/134600) oder fz.gaensebluemchen@gmail.com
Was machen wir?
Bei erlebnisreichen Bewegungsbaustellen, lustigen Sing – und Spielangeboten, sowie spannenden Abenteuern im Garten und kreativen Basteleien steht bei uns vor allem der Spaß im Vordergrund. Auch das von- und miteinander Lernen und der gemeinsame Austausch ist uns wichtig.
Wer?
Minitreff: Eltern mit ihren Kindern von 1-3 Jahre
Maxitreff: Eltern mit ihren Kindern von 3-4 Jahre
Wann?
Minitreff: montags von 15:30 – 16:30 Uhr
Maxitreff: montags, von 16:30 – 17:30 Uhr
Wo?
Im Familienzentrum, wir nutzen immer wieder andere Räume zB. Außengelände, Turnhalle etc.
LEITUNG?
Janine Gehnen
Kosten?
15€ monatlich
WIE?
Anmeldungen möglich unter 02836/ 1470
oder per Mail an fz.gaensebluemchen@gmail.com
Was machen wir?
In einer gemeinsamen Spielgruppe können Kinder mit ihren Eltern Natur- und Bewegungserfahrungen sammeln. Wir erleben gemeinsam tolle Stunden und erleben die Natur und viele Bewegungsimpulse ganzheitlich.
Wer?
Kinder von 1-2 Jahren
Wo?
Familienzentrum Gänseblümchen
Leitung
Julia Alsters
WIE?
FBS Geldern – Kevelaer (02831/134600)
Was machen wir?
Bei dieser Gruppe handelt es sich um eine Kooperationsgruppe, d.h., dass Mitglieder des TSV und des Kiga Gänseblümchen e.V. gleichermaßem willkommen sind.Es werden mit Hilfe von Bewegungs-landschaften offene Bewegungs-angebote für die Kinder geschaffen. Dabei werden sie von ihren Eltern unterstützt.
Das Alter ist von 1-3 Jahre begrenzt. Wird ein Kind in absehbarer Zeit 4 Jahre alt, sollten die Nachfolgeangebote des TSV ins Auge gefasst werden. Geschwisterkinder (ältere und jüngere) bitte nur nach Absprache mit der Übungsleiterin und in absoluten Notfällen mit zum Eltern-Kind-Turnen bringen.
Alle Kinder sind grundsätzlich von einer Aufsicht zu begleiten!

Wann?
Mittwochs von 15.45 bis 17.00 Uhr
Wo?
Sporthalle der Michael Grundschule in Wachtendonk
Leitung?
Cristina Kielich
Wie?
Bitte melden Sie sich bei einer potentiellen Neuanmeldung vorher telefonisch bei der Übungsleiterin oder im Kindergarten.
Was machen wir?
In Kooperation mit dem TSV Wachtendonk – Wankum bieten wir eine weitere Sportgruppe an. In der Turnhalle der Kita erwarten die Kinder Bewegungslandschaften die auf unterschiedliche Weise erlebt werden dürfen. Bewegungsgeschichten mit unterschiedlichem Anspruch laden ein in Bewegung zu kommen. Die Kinder können sich an neue Bewegungsabläufe herantasten oder bereits erlangte Fähigkeiten vertiefen.
Wann?
Donnerstags, 14:45 – 15:30 Uhr &
Donnerstags, 15:45 – 16:30 Uhr
Wo?
Turnhalle der Kita
Leitung?
Johanna Rütten
Wie?
Anmeldungen möglich entweder über die Kita: 02836 – 1470 oder über den TSV Wachtendonk – Wankum
Was machen wir?
Durch gezieltes einsetzen von Musikinstrumenten, Bewegungsliedern und Material welches die Rhythmik unterstützt, werden erste Schrittfolgen, und rhythmische Bewegungsabläufe kennengelernt und vertieft. Erste Tänze zu bekannter Kindermusik soll die Freude an der Bewegung und dem Tanzen wecken.
Wann?
montags, 14:45-15:15 Uhr
Kosten?
20 €uro für 10 Einheiten
Leitung?
Janine Gehnen
Anmeldung?
telefonisch unter 02836 – 1470 oder fz.gaensebluemchen@gmail.com
Bereits vor dem Start in die Kita ist für viele Kinder und Familien der Besuch bei der/dem Tagesmutter/Tagesvater fester Bestandteil des Alltags. Vielleicht stellen Sie sich schon in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt ihres Kindes die Frage, welche Betreuungsform für Sie, ihre Lebensumstände und ihre Familie die richtige Wahl ist.
Unsere Fachkraft für Kindertagespflege kann ihnen erste Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten geben.
Kommen Sie gerne vorbei, wir nehmen uns Zeit und geben Ihnen erste Informationen rund um die Kindertagespflege.
Für Tagespflegepersonen
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die „Tagespflege“. Wir finden, es gibt im Südkreis Kleve wenig bis gar keine Möglichkeiten für Tagespflegepersonen sich auszutauschen und zu informieren. Dies wollen wir ändern.
Uns ist eine Vernetzung zwischen unterschiedlichen Institutionen besonders wichtig. Aus diesem Grund laden wir Sie zu unseren Arbeitskreisen „Tagespflege“ unter Leitung einer Fachkraft herzlich ein.
Neben Fragen zu den wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen werden im Rahmen des Arbeitskreises insbesondere pädagogische Fragestellungen thematisiert und Lösungsstrategien gemeinsam erarbeitet.

Der nächste Arbeitskreis ist am:
10. März 2020
19:00 Uhr
Weitere Infos
Manchmal sind es die kleinen Dinge die den Alltag unglaublich kompliziert, stressig oder unruhig machen. Frau Blenkner begrüßt Sie in einem ungestörten Raum und hat ein offenes Ohr. Sie gibt eventuelle Hilfestellungen oder Ideen wie man unkompliziert und schnell zB. den Alltag entschleunigen kann.

Wann?
Die nächsten Termine sind:
03.September
Austausch und Kennenlernen im Elterncafe
ANMELDEN?
Für einen Termin, melden Sie sich gerne unter fz.gaensebluemchen@gmail.com an.
Unser Kita-Team

Unsere Kooperationspartner
Als Familienzentrum arbeiten wir auf vielfältige Art und Weise mit einigen Institutionen zusammen.
Sie sind unsere Partner in der täglichen Arbeit Kinder zu stärken, begleiten, bilden und fördern …

Gemeinschaftspraxis
Wachtendonk

Wenn auch Sie Interesse haben, uns in irgendeiner Form zu unterstützen oder zu kooperieren, melden Sie sich gerne! Wir freuen uns über motivierte und engagierte Partner!
https://www.bewegungskindergarten-nrw.de/