Unsere erste Einrichtung wurde 1988 aus der damaligen Kindergartensituation von Eltern aus Wachtendonk gegründet und ist seitdem eine Elterninitiative.
In zweierlei Hinsicht sind für uns die Eltern ein wichtiger Bestandteil unserer Einrichtung. Sie sind für die Kinder ihre ersten und wichtigsten Partner auf ihrem Weg ins Leben und bilden als Mitglieder den Verein „Gänseblümchen e.V.“. Der gewählte Vorstand bildet den Träger der Kindertagesstätte.
Als im Jahr 2019 erneut abzusehen war, dass in Wachtendonk und Wankum wieder zu wneig Kitaplätze zur Verfügung stehen würden, trat das Jugendamt des Kreises Kleve auf den Verein heran, ob die Trägerschaft einer zweiten Kita eine Möglichkeit wäre.
Nach Rücksprache des gesmaten Vorstands und dem pädagogischen Personal, wurde der Beschluss gefasst eine zweite Kita im Ortsteil Wankum zu eröffnen.
Muss ich als Eltern hier arbeiten?
Ja! Sie dürfen uns unterstützen einen Wohlfühlort für Ihr Kind zu erhalten. Der Stundenumfang ist begrenzt. Drei Stunden pro Familienmitglied und zwei Aktionstage werden im gesamten Kindergartenjahr geleistet. Durch die Wahrnehmung der Elternmithilfe entwickelt sich ein enger Kontakt zum Team und den Eltern untereinander. In liebevollem Kontakt ergeben das Team und die Familien ein Ganzes. Alle Dienstleistungen, die sonst eingekauft werden müssten gelten als Elternstunden: Reparaturen, Reinigung, Instandsetzung, Gartenpatenschaften, Weckmannbacken, Standstunden, Auf- und Abbau für unterschiedliche Aktionen … Sie können sich nach ihren Interessen, Stärken und zu ihrer verfügbaren Zeit für Arbeiten melden. Niemals wird Ihnen eine Arbeit vorgeschrieben.