Gelbe Gruppe

N. Wißfeld
Gruppenleitung + Schwerpunkt Gesundheits- + Bewegungserziehung
S. Tewes
Schwerpunkt Medienerziehung
R. Terlinden
Schwerpunkt Naturbildung
J. Scheidemann
Praktikantin im Anerkennungsjahr
L. Janssen
Inklusionshelfer

Rote Gruppe

J. Rütten
Gruppenleitung + Schwerpunkt Elternangebote
L. Gerling
Schwerpunkt sprachliche Bildung
N. Beterams
Ansprechpartner Familienzentrum
U. Aman
Schwerpunkt musisch – kreative Bildung, abwechslend in allen Gruppen

Blaue Gruppe

T. Holterbosch
Gruppenleitung + Schwerpunkt Elternberatung
U. Mülders
Schwerpunkt gesunde Ernährung
J. Offermann Schwerpunkt Inklusion

Grüne Gruppe

T. Aengenendt
Gruppenleitung, stellv. Kitaleitung, Schwerpunkt Vereinbarkeit von Familie + Beruf
E. Fronz
Schwerpunkt naturnahe Bildung
A. Friedrichs
Schwerpunkt Kindertagespflege

H. Cremers
praxisintegrierte Auszubildende

Kita-Leitung
Hauswirtschafts- + Reinigungskräfte

B. Holtmanns
Organisaton, Bestellung + Zubereitung Frühstück
N. Strompen
Organsiation, Bestellung + Zubereitung Mittagessen

M. Erkens
Reinigung
S. Roelofsen
Reinigung
N. Dyzc
Reinigung

Elterninitiative

Unsere Einrichtung wurde 1988 aus der damaligen Kindergartensituation von Eltern aus Wachtendonk gegründet und ist seitdem eine Elterninitiative.

In zweierlei Hinsicht sind für uns die Eltern ein wichtiger Bestandteil unserer Einrichtung. Sie sind für die Kinder ihre ersten und wichtigsten Partner auf ihrem Weg ins Leben und bilden als Mitglieder den Verein „Bewegungskindergarten Gänseblümchen e.V.“. Der gewählte Vorstand bildet den Träger der Kindertagesstätte.

Muss ich als Eltern hier arbeiten?
Ja! Sie dürfen uns unterstützen einen Wohlfühlort für Ihr Kind zu erhalten. Der Stundenumfang ist begrenzt. Drei Stunden pro Familienmitglied und zwei Aktionstage werden im gesamten Kindergartenjahr geleistet. Durch die Wahrnehmung der Elternmithilfe entwickelt sich ein enger Kontakt zum Team und den Eltern untereinander. In liebevollem Kontakt ergeben das Team und die Familien ein Ganzes. Alle Dienstleistungen, die sonst eingekauft werden müssten gelten als Elternstunden: Reparaturen, Reinigung, Instandsetzung, Gartenpatenschaften, Weckmannbacken, Standstunden, Auf- und Abbau für unterschiedliche Aktionen … Sie können sich nach ihren Interessen, Stärken und zu ihrer verfügbaren Zeit für Arbeiten melden. Niemals wird Ihnen eine Arbeit vorgeschrieben.

Unser Vorstand

Kerstin Wolff
Vorsitzende
Christiane Berg
stellvertretende Vorsitzende
Paul Hoene
Kassierer
Marcel Düring
stellvertretender Kassierer
Julia Alsters
Beisitzer
Simon Schild
Beisitzer
Stephanie Pomp
Beisitzer
Sarah Böhm
Kassenprüferin
Christoph Nüsse
Kassenprüfer

Unser Elternrat

S. Hölter / M. Detzel
Gelbe Gruppe

C. Guttkowski / K. Kubina
Rote Gruppe

S. Pomp / J. Alsters
Blaue Gruppe

C. Kielich / E. Köster
Grüne Gruppe

Wenn auch Sie Interesse an unserer Vorstandsarbeit haben und sich gerne in den Kindergarten-Alltag einbringen möchten, sprechen Sie uns an! Wir freuen uns über motivierte und engagierte Mitglieder!